Bei diesem Blog sind Kommentare von unregistrierten Benutzern zugelassen und werden in der Regel auch nicht gelöscht, wenn sie nicht ganz zum Thema passen. Allerdings muss man sich bei WordPress anmelden, wenn man einen Kommentar abgeben möchte. SPAM Kommentare werden automatisch von WordPress mit Aksimet recht gut unterdrückt. Es kommt aber immer mal wieder ein SPAM Kommentar durch, den ich im Rahmen der Blog-Pflege entferne. Kommentare, die zu aufdringlich auf eigene Webseiten verweisen und die nicht unbedingt etwas mit dem Blog Eintrag etwas zu tun haben, werden in der Regel gelöscht. Für Hinweise auf nicht passende oder unzulässige Kommentare danke ich. Benutzen Sie bitte das Kommentarfeld dieser Seite für Hinweise.
Kategorien
4 replies on “Kommentare”
[…] Facebook hat eine recht komfortable Sprachfunktion, die allerdings auch hinderlich sein kann, wenn man im Ausland plötzlich alle Facebook Menues und alle Nachrichten in einer Fremsprache sieht, die man nicht versteht (siehe Mario in Thailand) […]
In Deutschland bei Facebook angemeldet, erhalte ich, jetzt in Thailand lebend, alle Benachrichtigungen in Thaischrift. Selbst hier, urlaubsbedingt in Deutschland, alles in Thai. Da ich der Thaischrift nicht mächtig bin, weiß ich leider nicht wie ich kündigen kann.
Bei Facebook kann man die gewünschte Sprache einstellen. Stellt man z.B. Englisch ein, so werden deutsche Beiträge sogar ins Englische automatisch (mehr oder weniger gut) übersetzt. Das ist extrem geschickt wenn Sie zum Beispiel mit Personen, die nur Thai sprechen kommunizieren wollen. Ausgehend von der Startseite klickt man auf das nach unten gerichtete Dreieck ganz rechts auf der horizontalen Facebook Leiste. Damit klappt ein Menue auf – daraus wählt man den 2. Eintrag (Kontoeinstellungen). Im Bildschirm „Mein Konto“ wählt man in der horizontalen Menueleiste den 5. Eintrag (Sprache) . Es erscheint dann ein Scroll Auswahlmenue für Sprache. Da kann man dann z:B. Deutsch als bevorzugte Sprache einstellen.
Wenn Ihre Grundeinstellung Thai ist und Sie das nicht lesen können wird es ein bischen schwierig. Ich nehme aber an, dass die Menues in Facebook in allen Sprachen gleich strukturiert sind. Wenn Sie also wie beschrieben vorgehen und #2 und #5 aus der Auswahl anklicken müsste es eigentlich klappen. Ansonsten sollten Sie einen Thai sprechenden Bekannten bitten, Ihnen bei der Umstellung auf Deutsch zu helfen. Viel Erfolg!
Ich danke Ihnen für den Tipp, wie man sich bei Facebook abmeldet. Jetzt bin ich das wenigstens los.